Fred Kendlbacher, scheidender Geschäftsführer Progress Werbung, David Nowotny, Prokurist Progress Werbung, Mag. Dieter Weber, Geschäftsführer Ankünder, Bürgermeister Bernhard Auinger, Dominik Sobota, Geschäftsführer Progress Werbung, DI Ingo Robier, CFO Ankünder
35 Jahre Out of Home
Fred Kendlbacher ist seit 35 Jahren in der Außenwerbebranche mit arbeitsreichem Engagement erfolgreich tätig. Die Out of Home Branche hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Fred Kendlbacher ist einer der maßgeblichen Treiber dieser Neuausrichtung. Er entwickelte die Verkehrsmittelwerbung hin zu Transport Media und etablierte den impactstarken Windows Total Look in der Buswerbung. Fred Kendlbacher innovierte und managte das Roll-out für das erste aufsehenerregende U-Bahn-Station-Branding in Wien mit ganzheitlichen, großformatigen Folierungen in den U-Bahn-Stationen.
Nr. 1 in Out of Home in Westösterreich
Kendlbacher und Sobota gestalteten die Progress Werbung in Salzburg von der Plakatfirma zum führenden Out of Home Anbieter Westösterreichs. Aufbauend auf die klassische, analoge Out of Home Werbung mit Plakaten, Litfaßsäulen, City Lights, Premium Boards, Transport Media und der Werbung in den Salzburger Altstadtgaragen, haben Sie vor 10 Jahren gemeinsam den Weg zur Digitalisierungsoffensive in Westösterreich eingeleitet und hier die Einführung von Digital Out of Home federführend vorangetrieben: Mit Ihnen hielten digitale City Lights, Premium Screens, MEGA SCREENS an der A1 und INFOSCREEN – „Dein Öffi-TV“ – Einzug in die mediale öffentliche Wahrnehmung Salzburgs.
„All diese Jahre waren geprägt von wirtschaftlichem Erfolg und einer gesunden betrieblichen Entwicklung, sogar während der Finanzkrise 2008 und der Pandemie. Möglich gemacht hat dies vor allem ein freundschaftlicher, wertschätzender Umgang aller Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen und die großartige Unterstützung von Eigentümerseite, durch Gewista und Ankünder“, freut sich Fred Kendlbacher und ergänzt: „Das Vorjahr war operativ das beste Jahr der Progress Werbung, herzlichen Dank an die uns treue, werbewillige Wirtschaft. Das Team ist motiviert und perfekt aufgestellt, die Eigentümer sind engagiert und investitionsbereit. Der Verband OOH Austria ist gegründet und OOH boomt – mit diesen positiven Rahmenbedingungen ist es ein guter Zeitpunkt, die Erfolgsgeschichte der Progress Werbung weiterzuschreiben und für mich die Federführung weiterzureichen.“
Für die Menschen: Kunst, Kultur & Bürgernutzen.
Gemeinsam mit Stadt und Land Salzburg ist Fred Kendlbacher sowohl Initiator des Kulturplakatpreises, der nächstes Jahr 20-jähriges Jubiläum feiert, als auch des seit 11 Jahren bestehenden Kunst-Lifaßsäulen Projekts. „Die Unterstützung von Kunst und Kultur gehört zur Progress-DNA und wir wollen mit unseren Out of Home Medien Zusatznutzen für die Menschen schaffen. Wir haben in den letzten Jahren gemeinsam mit dem Roten Kreuz lebensrettende Defibrillatoren in den Digitalen City Lights installiert. Die City Light Säulen sind Serviceterminals für Radfahrer, und wir sorgen mit Stadtplänen und Wireless LAN in unseren digitalen City Lights für Orientierung und Service an frequentierten Plätzen in Westösterreich. In Zusammenarbeit mit „Licht ins Dunkel“ und den tollen Partnern Albus, Salzburger Nachrichten, Raiffeisen und INFOSCREEN motivieren wir gemeinsam Spenderinnen und Spender für soziale Projekte“, subsumiert Kendlbacher.
Fred Kendlbacher wird in der kommenden Zeit, wenn gewünscht, seiner unternehmerisch engagierten Familie zur Seite stehen und sich auf Wasser-, Berg- und Skisport fokussieren.
Neue Geschäftsführung
Über seinen jahrzehntelangen Kompagnon und Nachfolger als Geschäftsführer Dominik Sobota sagt er: „Mit einem großen Dank an Dominik Sobota für die gemeinsame Out of Home-Zeit gebe ich die Verantwortung mit gutem Gefühl in die besten und vertrauten Hände. Ihm zur Seite steht nun der langjährige Out of Home Sales-Profi David Nowotny als Prokurist.”„Nach 20 Jahren als Prokurist der Progress Werbung freue ich mich auf die neue Aufgabe und darauf, den gemeinsam eingeschlagenen Weg mit dem Sales-Profi, David Nowotny voranzuschreiten. Wir sind auf die Zukunft gut vorbereitet: Wir haben ein breites Angebot an Out of Home Medien, eine ausgereifte Technik, die Teams, die Standortabdeckung und die Motivation, neue Ideen gemeinsam mit und für unsere Kund:innen umzusetzen. Der Out of Home Markt boomt und wir werden das Potenzial im (D)OOH Bereich für unsere Kund:innen sichtbar und messbar erfolgreich nutzen“, ist Dominik Sobota zuversichtlich.
Fotos zur Veranstaltung teilen hier: PROGRESS Werbung - Vom guten Zeitpunkt 16.05.2025