Menu

v.l.n.r.: Dominik Sobota (Geschäftsführer Progress Werbung), Clemens Jager (Fachgruppenobmann Werbung und Marktkommunikation), David Nowotny (Prokurist Progress Werbung), Markus Bickert (COO der R+C Plaktforschung und – kontrolle GmbH), Florian Wagner (CDO Gewista)

Am 17. November lud die Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation in den Plenarsaal der Wirtschaftskammer Salzburg ein, um aktuelle Entwicklungen im Bereich DOOH zu beleuchten und zu bewerten. Fachgruppenobmann Clemens Jager begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher:innen und betonte die wachsende strategische Relevanz dieses Channels: In einer zunehmend fragmentierten Medienlandschaft biete DOOH nicht nur hohe Sichtbarkeit, sondern auch datenbasierte Intelligenz, die Werber:innen zielgenaue Kommunikation ermöglicht.

 

Im fachlichen Teil gab Markus Bickert (COO R+C Plakatforschung und – kontrolle Ges.m.b.H.) einen fundierten Einblick in den Outdoor Server Austria (OSA). Er zeigte mithilfe anonymisierter Mobilfunkdaten, GPS-Bewegungsmuster und präziser Rasterzellenanalysen wie reale Werbemittelkontakte ermittelt werden. Diese Aufbereitung ermöglicht es, Frequenzen, Sichtbarkeit und saisonale Effekte für Outdoor-Werbeflächen valide abzubilden und Kampagnen datenbasiert zu planen. 

 

Im Anschluss präsentierte Florian Wager (Chief Digital Officer der Gewista Werbegesellschaft mbH) inspirierende Best-Practice-Beispiele aus der DOOH-Praxis. Er verdeutlichte, wie klassische Außenwerbung durch digitale Technologien an Relevanz gewinnt, und zeigte in einer Live-Demo die Echtzeit-Planung buchbarer Flächen. Eine Kampagnenanalyse mittels Heatmaps machte zudem sichtbar, dass Kreativität gezielt planbar ist. Klare Botschaften, prägnante Bildwelten und markante Logos erhöhen die Werbewirkung nachweislich. 

 

„Digital Out of Home zeigt eindrucksvoll, wie Sichtbarkeit, Datenintelligenz und kreative Stärke zusammenwirken können. Für uns als führender Out of Home Player Westösterreichs eröffnen sich hier enorme Chancen. Wir erreichen unsere Zielgruppen heute granularer als je zuvor. Gerade im regionalen Umfeld beweist DOOH auch, dass schon kleine Budgets große Wirkung erzielen können, wenn Technologie und Kreativität strategisch zusammenspielen“, so Dominik Sobota, Geschäftsführer der Progress Werbung.

© Michael Preschl

Mehr erfahren

 

 

 

 

 

 

Published in Salzburg